Titel | Osteopath, Heilpraktiker, Co-Dozent an der Hochschule Fresenius, Medizinischer Fachangestellter |
Expertenwissen | Osteopathie Kinderosteopathie Sportosteopathie |
Sprachen | Deutsch / Englisch / Französisch |
Arbeitstage | Mittwoch, Donnerstag |
Nach einer schweren Sportverletzung war es die Osteopathie, die mir den optimalen Wiedereinstieg in den Wettkampfsport ermöglichte. Die spannenden Erfahrungen während des eigenen Behandlungsprozesses und das große Interesse an der Anatomie und Physiologie des Menschen führten mich schließlich zum Studium der Osteopathie.
Ziel meiner osteopathischen Arbeit ist die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte des Patienten, sodass der Körper seine vorhandenen Ressourcen wieder optimal nutzen kann. Hierfür erfasse ich die funktionellen Blockaden und versuche sie bestmöglich zu beheben.
Besonders bereichernd an der Osteopathie ist für mich die vielfältige und abwechslungsreiche Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters. Dabei ist es mir wichtig, meinen Patienten mit Empathie und Verständnis zu begegnen.
Meine Tätigkeit als Co-Dozent im Fachbereich Osteopathie an der Hochschule Fresenius in Idstein bereitet mir große Freunde und bietet mir die Möglichkeit, auf dem neuesten Stand der aktuellen Behandlungsmethoden zu bleiben.
5 ½ - jähriges Studium der Osteopathie an der Hochschule Fresenius in Idstein mit dem Abschluss Master of Science
Abschluss der Kinderosteopathie- und Sportosteopathieausbildung im Rahmen des Masterstudiums
Publikation: Waubert de Puiseau, A., Hörcher, M., Belz, S. & Esch, S. (2021). Die Osteopathie aus Sicht der Allgemeinmediziner – Eine qualitative Interviewstudie. DO – Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 19(01)2021; 37-43.
Seit 2020 Co-Dozent an der Hochschule Fresenius in Idstein im Fachbereich Osteopathie
Heilpraktiker (Gesundheitsamt Rheingau-Taunus-Kreis)
Erfolgreicher Abschluss der klinischen Prüfung nach BAO-Richtlinien im Rahmen des Bachelorstudienganges der Hochschule Fresenius in Idstein
Sanitäter (Advanced Life Support)
Deutschlandstipendium der Hochschule Fresenius
Erfahrungen im Wettkampfsport in der Jugend (Handball und Tennis) – auch heute noch sportbegeistert und im Verein aktiv
Eine optimale Betreuungsqualität & Patientenzufriedenheit ist uns sehr wichtig. Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Google Rezensionen.
Noch lieber überzeugen wir Sie jedoch in einem persönlichen Gespräch.
Joschua ist ein sehr guter Therapeut. Er erkennt Zusammenhänge zwischen Stress und deren Auswirkungen auf den Körper, auf die sonst niemand gekommen ist.
Ich war mit sehr unterschiedlichen Beschwerden bei Herrn Batschauer & war immer begeistert von der Behandlung. Er ist ein außergewöhnlicher Therapeut.
Joschua Batschauer hat meine 4 Monate alte Tochter behandelt. Er ist dabei sehr einfühlsam und gedulig.
Ich kann ihn nur weiterempfehlen für Kinder.
Ich bin mit Rückenproblemen behandelt worden und nach einer ausführlichen Behandlung und einer ebenso ausführlichen Beschreibung diverser Übungen für zu Hause wurde es schnell besser.
Therapeut auf top Niveau. Joschua Batschauer weiß was er tut. Sehr sorgfältig in der Anamnese. Nachhaltige Wirkung. Ich spüre die Entspannung während der Behandlung.
Ich kann Joschua Batschauer nur weiter empfehlen. Er behandelt nicht nur normale Menschen perfekt sondern auch Leistungssportler/-innen.
Auch bei mir waren die Behandlungen bei der Batschauer-Osteopathie erfolgreich. Als Leistungssportlerin (Tennis) hatte ich nämlich starke Probleme mit meinen Knien.
Super kompetente Behandlung und Beratung auf unkomplizierter, persönlicher Basis! Alles was gemacht wird, wird genauestens erklärt und das Beste: es scheint bergauf zu gehen.
Hier wurde mir bei einem Impingement der Schulter geholfen. Eine OP war nicht mehr notwendig. Herr Batschauer hat es drauf.